Land und Leute
Land: Burundi
Sprache: Kirundi
Hauptstadt: Bujumbura (ca. 350.000 Einwohner)
Fläche: 27.834 km² (vgl. Deutschland: 357.022 Km²; Schweiz: 41.285 Km²)
Einwohner: 8,10 Millionen
Nachbarländer: Im Norden: Ruanda
Im Westen: Demokratische Republik Kongo
Im Osten und Süden: Tansania
Klima
- Mildes Äquatorialklima
(im Durchschnitt 26/27° C) durch die Höhenlage (ab 774m über dem
Meersspiegel -> am Tanganyika-See) und die vielen Hügel und Berge.
- Zwei sich wechselnde Jahreszeiten: Regenzeit ( September bis
Dezember und
Februar bis Mai) und Trockenzeit (Januar und Juni bis August).
- Uhrzeit: Westeuropäische Sommerzeit - Keine Uhrumstellung.
Landschaft
Eine bergige Landschaft (der höchste Berg Heha beträgt 2670 M).
Die Savanne prägt die Vegetation.
Die Fauna umfasst u. a. außer Haustieren viele Wildtiere wie Antilopen, Affen, Schlangen, Leoparden, Löwen, Flusspferde, Krokodile.
Tanganyikasee
- Seehöhe über dem Meer: 774 m
- Länge: 650 Km (Burundi, D. R. Kongo, Tansania, Sambia, Malawi & Mosambik)
- Breite: 20 - 65 Km
- Tiefe: 1470 m. Damit ist der Tanganyikasee der zweittiefste See der Welt nach dem Baikalsee in Russland (-> Tiefe: 1620 m; Länge: 636 Km; Breite:14-80 km). Im Wiener Tiergarten steht überTanganyikasee: "Alle Flüsse der Erde brauchen ein Jahr, um den See zu füllen."
Bevölkerung
Drei Volksgruppe (Ethnien):
TWA (1%); TUTSI (14%) und die HUTU (85%).
Sie sprechen dieselbe Sprache und haben dieselbe Kultur.
Unter Forschern gibt es Diskussionen über die Herkunftshypothesen aus der europäischen Anthropologie des 19. Jh.s und der Kolonialzeit. Danach besiedelten zuerst die Twa (überwiegend Töpfer) zwischen dem 6. und 2. Jh. v. Jesus Christus das Gebiet; ihnen folgten die Hutu (überwiegend Bauern) zwischen dem 2. Jh. vor. JC. und 6. Jh. n. Jesus Christus. Schließlich drangen die Tutsi (überwiegend Viehzüchter) gegen den 14./15. Jh. n. Jesus Christus in das Gebiet des heutigen Burundis ein.
Sprachen
- Kirundi (Nationalsprache)
- Kirundi und Französisch: Amtsprachen
- Englisch: wird in der Sekundarstufe gelernt, ist aber wenig verbreitet
und gesprochen.
- Kiswahili wird überwiegend in den Städten gesprochen.